ERFAHRUNG TRIFFT FACHWISSEN

Seit 14 Jahren arbeite ich als GFG-Geburtsvorbereiterin® und GFG-Familienbegleiterin®, zuvor habe ich eine Ausbildung zur Textil- und Modeschneiderin abgeschlossen. Zudem bin ich 7-fache Mutter. Durch meine Arbeit und die eigenen Kinder habe ich im Laufe der Jahre etliche Tragesysteme kennengelernt und ausprobiert. Jedoch bot der Markt für mich nicht DIE perfekte Lösung und so entstand die Herzensidee, mit all meinen Erfahrungen und Werten ein eigenes Produkt zu entwickeln:

Ein alltagstaugliches, sicheres und komfortables Tragesystem, welches deinem Baby vom ersten
Lebenstag an Geborgenheit, Liebe und Vertrauen – und dir jede Menge Freiheit für den Alltag schenkt.

Bei der Entwicklung der love-in-loop® TRAGESYSTEME konnte ich auf fachkundige Unterstützung von Kinderärzten, Kinderphysiotherapeuten, Hebammen und Trageberaterinnen zurückgreifen. Und nicht zu vergessen, die zahlreichen kleinen und großen Tester, die geholfen haben love-in-loop® perfekt zu machen.

VON ANFANG AN

Gerade die ersten Wochen und Monate sind prägend für ein tiefes Urvertrauen ins Leben. Hier kann ein Baby nicht genug Körperkontakt und Liebe bekommen. Die von love-in-loop® entwickelte Anschmiegepostition ermöglicht es, Neugeborene, Frühchen und Schreibabys besonders nah und innig in orthopädisch korrekter Haltung bei sich zu tragen. Hier fühlen sie sich ein klein wenig „zurück im Bauch“ und dürfen Vertrautes spüren. love-in-loop® umhüllt in liebevoller, kuscheliger Weise die kleinen Wunder wie kein Anderes.

HAUT-AN-HAUT

love-in-loop® TRAGESYSTEME eignen sich auch optimal zum Haut-an-Haut Tragen. In zahlreichen Studien wird die wertvolle Wirkung von direktem Hautkontakt mit dem Neugeborenen bestätigt (z. B. US-Cochrane Center an der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health). Es fördert das Urvertrauen und eine tiefe Eltern-Kind-Bindung, da beide mit allen Sinnen die Nähe des anderen genießen können. Außerdem wirkt es sich stärkend auf das Immunsystem, die Stabilisierung von Atmung und Herzfrequenz sowie die motorische Entwicklung des Kindes aus. Ebenso weinen die Babys deutlich weniger und schlafen tiefer. Bei der Mutter unterstützt es die Regulation der Milchbildung und stärkt das Vertrauen in die eigene Intuition.

Probiere es in den ersten Tagen und Wochen nach der Geburt doch einfach mal aus. Es lohnt sich. Binde dein Baby dazu phasenweise, nur mit einer Windel bekleidet, an deinen nackten oder mit BH bekleideten Oberkörper. Denke auch daran, deine Schultern und deinen Rücken mit einem Jäckchen warmzuhalten.

BIO & NACHHALTIG - LIEBEVOLL VON HAND GEFERTIGT

Der Loopstoff wurde exklusiv für unsere Anforderungen entwickelt und wird auf der Schwäbischen Alb hergestellt. Wir verwenden ausschließlich atmungsaktive Baumwolle aus
kontrolliert biologischem Anbau. Alle Nähte bestehen aus schadstofffreien und speichelfest eingefärbten Garnen, die Etiketten sind vegan.
Auch die neuen Decken werden nach unseren Vorgaben aus hochwertiger Bio-Merinoschurwolle auf der Schwäbischen Alb gestrickt.
Unsere Rohstoffe wählen wir mit größter Sorgfalt, weil uns Gesundheit und Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegen.

QUALITÄT UND VERANTWORTUNG

Wir fertigen unter fairen Bedingungen und unsere Produkte unterliegen höchsten Qualitätsansprüchen. Sie erfüllen die Voraussetzungen für bekannte Zertifikate. Als kleine Manufaktur verzichten wir bewusst auf die Verwendung solcher Siegel, da dies unsere Produkte verteuern würde.