Die Anschmiegeposition ist eine sehr innige Bindung und eignet sich bereits für Neugeborene. Dein Baby ist ganz nah bei dir, wo es die Körperwärme spüren und den aus dem Mutterleib vertrauten Herzschlag hören kann. Gerade deshalb wirkt sie so beruhigend und kann eine echte Zauberposition sein. Außerdem ist sie sehr wohltuend für Schreikinder und für Babys mit Bauchschmerzen.
Bei der Anschmiegeposition wird sowohl die Hüfte gespreizt als auch der Kopf und der Rücken deines Babys optimal gestützt. Dies ist wichtig, da die Rücken/Nackenmuskulatur noch nicht kräftig genug ist, um das schwere Gewicht des Köpfchens alleine zu tragen. Zudem schlafen die Kleinen in der ersten Zeit sehr viel. Eine halbliegende, geborgene Haltung ist dabei natürlicher als die aufrechte Position.
Anschmiegeposition
Die Anschmiegeposition wurde im Dialog mit Kinderärzten, Kinderphysiotherapeuten, Hebammen und Trageberaterinnen von uns entwickelt. Sie eignet sich für Neugeborene, Frühchen und Schreibabys.

Tipp: Übe zuerst die einfachere Wickelkreuztrage um dich mit dem Stoff und dem Handling vertraut zu machen.
So ist es RICHTIG:
- die Atmung ist frei, der Kopf knickt NICHT auf die Brust deines Babys
- dein Baby liegt leicht schräg
- dein Baby liegt Bauch-an-Bauch
- die Ärmchen sind angewinkelt
- der zweite Loop hält das Gesäß, die Füßchen sind entlastet






Auszug aus der Bindeanleitung! Bitte immer den ausführlichen Hinweisen folgen.